#16 Verena Wenzler: Wenn vor Aufregung plötzlich gar nichts mehr geht
Shownotes
In Folge 16 erzählt uns die Doktorandin Verena Wenzler von ihrer Vortragsangst und der großen Hilfe durch Coaching. Sie teilt mit uns ihre Science-Show-Erfahrungen und ihre Strategien, um die Nervosität langsam, aber sicher abzulegen. So hören wir in eine Konferenz mit ihr rein und kommen abschließend zurück zu ihrer Promotion. Denn am Ende muss jeder Mensch essen. Das macht die Ernährung – unabhängig davon, ob sich eine Person aktiv mit ihr auseinandersetzt oder nicht – zu einem der zentralsten Elemente im Leben. Die Untersuchung von gesellschaftlichen Phänomenen, bei denen es um Essgewohnheiten und darauf basierende Lebensstile geht, zeigt die Zusammenhänge der Nahrungsauswahl mit vorherrschenden sozialen Strukturen auf. Denn mit unserer Ernährung drücken wir kontinuierlich Beziehungen zu uns selbst sowie zu anderen Personen und zu unserer Umwelt aus.
Shownotes:
- Wissenschaftskommunikation am Graduiertenzentrum
- Das Graduiertenzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf Twitter
Zu Gast:
Neuer Kommentar